Erfolgreiche Vernetzung: Unsere Qualifizierungsberater Markus Weber und Remo Serafin beim Unternehmerfrühstück der Stadt Pulheim

Neue Kontakte knüpfen, bestehende Netzwerke pflegen und aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft vorantreiben – unter diesem Motto stand das jüngste Unternehmerfrühstück der Stadt Pulheim. Mit dabei waren unsere Qualifizierungsberater Markus Weber und Remo Serafin von der Otto Benecke Stiftung e.V. (OBS), die den Teilnehmenden das Projekt „Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier - Chancen durch Bildung auf der Spur“ vorstellten.

Unternehmerfrühstück als Plattform für Austausch und Wachstum

Rund 50 Gäste folgten der Einladung der Stadt Pulheim und trafen sich in den Räumlichkeiten der ProServ Management GmbH. Das Unternehmen, das unter anderem 30 Krankenhäuser mit Speisen und weiteren Versorgungsdienstleistungen beliefert, präsentierte sich als innovativer Partner im Gesundheitswesen. Geschäftsführer Michael Dohmann und seine Kollegin Sylvia Illing-Dau erläuterten die vielseitigen Services, mit denen sie medizinisches Fachpersonal entlasten.

Bürgermeister Frank Keppeler eröffnete die Veranstaltung mit einem positiven Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Besonders erfreulich: Die Gewerbe- und Grundsteuersätze gehören zu den niedrigsten im Rhein-Erft-Kreis – ein klarer Standortvorteil für ansässige und neue Unternehmen. Zudem wird mit der baldigen Vermarktung des neuen Gewerbegebiets Pulheim Südwest weiteres Wachstum ermöglicht.

Förderung der Mitarbeiterqualifikation: Das Projekt „Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier“

Ein besonderes Highlight des Unternehmerfrühstücks war der Vortrag von Markus Weber und Remo Serafin. Sie präsentierten das Projekt der Otto Benecke Stiftung e.V., das sich an Unternehmen richtet, die ihre Mitarbeitenden gezielt weiterbilden möchten. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung von geringfügig qualifizierten Angestellten, die durch maßgeschneiderte Schulungsangebote und staatliche Fördermittel neue Karriereperspektiven erhalten.

Die anschließende Diskussion zeigte großes Interesse an dem Thema. Viele Unternehmen sind sich bewusst, dass eine gezielte Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit steigert, sondern auch langfristig Fachkräfte sichert. Markus Weber und Remo Serafin beantworteten zahlreiche Fragen und erläuterten konkrete Schritte zur individuellen Beratung. Einige Unternehmer signalisierten ihr Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit.

Wir danken der Stadt Pulheim für die Einladung und freuen uns auf die kommenden Gespräche, um gemeinsam die Qualifizierung von Mitarbeitenden in der Region voranzutreiben!

Zur Berichterstattung der Stadt Pulheim

Zur Berichterstattung in den Rheinischen Anzeigeblättern

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Thank you! Your submission has been received!

Oops! Something went wrong while submitting the form

Unser Standort

Kennedyallee 105-107
D-53175 Bonn

Telefon

Sie können uns werktags erreichen unter:
Telefon: +49 (0) 228 - 8163 - 145

E-Mail

Mailen Sie uns direkt an: 
chancen-bildung@obs-ev.de